

TENSHIN SHODEN KATORI
SHINTO RYU BASEL
„Die älteste noch existierende Samurai-Schule Japans in Basel“
Für INTERESSENTINNEN und INTERESSENTEN
Ich biete nach Vereinbarung Einzelunterricht oder Gruppenunterricht im Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu, welche zur Kobudo-Tradition gehört. Diese antike japanische Kampfkunst-Technik fokussiert prinzipiell auf das japanische Schwert – der Katana.
ÜBER MICH
Ein Krieger des Lichts trägt in sich einen göttlichen Funken. Zumeist weilt er bei den anderen Kriegern, doch manchmal muss er sich auch allein in der Kunst des Schwertkampfes üben. Daher verhält er sich, wenn er von seinen Gefährten getrennt ist, wie ein Stern. Er erleuchtet den Bereich des Universums, der ihm zuteil wurde, und versucht so all denen, die zum Himmel schauen, Galaxien und Welten aufzuzeigen. Die Beharrlichkeit des Kriegers wird bald belohnt werden. Ganz allmählich gesellen sich andere Krieger zu ihm, und die Gefährten gruppieren sich zu Sternbildern mit den zugehörigen Geheimnissen und Symbolen.
Paulo Coelho

GESCHICHTE
„Einführung in die Schwertkunst der Samurai“
Die Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu Schule gehört zur Tradition des KOBUDO. Es ist eine alte japanische Kampfkunst, welche auf traditionelle
Waffen basiert, die von den Samurais eingesetzt wurden, vor allem steht jedoch im Vordergrund das Schwert. Der Name des Stils bedeutet übersetzt
„…in Wahrheit wird die Kunst vom Himmel beigebracht… „ durch die Göttin Katori (gemäss Mythologie).
